News über uns und aus der Immobilienbranche

Interview mit der Kärntner Wirtschaft: Zukunftsfähiges Bauen im Fokus

In unserem Gespräch mit der Kärntner Wirtschaft beleuchten wir, wie soziale Nachhaltigkeit im Wohnbau gelingt und welche innovativen Ansätze dafür nötig sind.

Exklusiver Dachgeschossausbau in der Ferstelgasse, Wien: Luxus pur mit unvergleichlichem Blick auf die Votivkirche

Mit Stolz präsentieren wir unser neuestes Luxusprojekt in der prestigeträchtigen Ferstelgasse, Wien. Dieses außergewöhnliche Dachgeschossobjekt wird höchsten Ansprüchen gerecht und setzt neue Maßstäbe für exklusives Wohnen in der Wiener Innenstadt.

Ferstelgasse Immobilien Projekt Bauträger
Rendering des Dachgeschossausbaus in der Ferstelgasse

Das geplante Penthouse besticht durch eine großzügige Wohnfläche von 257 m², die sich über eine Ebene erstreckt. Hier trifft zeitloses Design auf modernsten Komfort. Hochwertige Materialien und exquisite Ausstattungsdetails werden in jedem Raum spürbar sein und ein unvergleichliches Wohngefühl vermitteln.

Das absolute Highlight dieses Luxusdomizils ist die beeindruckende 100 m² große private Dachterrasse. Diese bietet nicht nur viel Raum für Entspannung und stilvolle Momente, sondern auch einen spektakulären, unverbaubaren Blick auf die majestätische Votivkirche und die Dächer Wiens. Der exklusive Pool auf der Dachterrasse wird Ihnen ein Höchstmaß an Luxus und Privatsphäre bieten – ein Ort der Ruhe und Erholung mitten in der Stadt.

Der direkte Liftzugang, der Sie von Ihrer Wohnung bis zur Dachterrasse bringt, sorgt für maximalen Komfort und unterstreicht den exklusiven Charakter dieses einmaligen Objekts. Die herausragende Lage im Herzen von Wien macht diese Immobilie zu einer wahren Rarität auf dem Immobilienmarkt.

Dieses Penthouse ist ein wahres Meisterwerk, das in einer der begehrtesten Gegenden Wiens entsteht und die perfekte Symbiose aus historischem Flair und modernem Luxus bietet. Hier wird Ihr Traum von einem exklusiven Wohnsitz in der Wiener Innenstadt Wirklichkeit.

Nutzen Sie die Gelegenheit, ein Teil dieses einzigartigen Projekts zu werden, und sichern Sie sich Ihr zukünftiges Zuhause in einer der schönsten Städte der Welt.

Perfect Transformation
-
best practice for a Green Future

Ein innovativer Ansatz in einem kanadischen Lebensmittelgeschäft: Begrüntes Dach als nachhaltige Lösung

In einem zukunftsweisenden Projekt hat ein kanadisches Lebensmittelgeschäft sein Dach in einen lebendigen Garten verwandelt, der über 40 verschiedene Pflanzenarten beherbergt. Dieser begrünte Dachgarten ist nicht nur eine ästhetische Bereicherung, sondern bietet auch praktische Vorteile. Die Pflanzen tragen zur Kühlung des Gebäudes bei, indem sie die Überhitzung im Sommer reduzieren, und fördern gleichzeitig die Biodiversität. 

Ein besonderes Highlight: Die auf dem Dach wachsenden Blumen sind auch im Geschäft erhältlich. Diese regionale und biodiverse Auswahl an Pflanzen bringt Nachhaltigkeit direkt in den Einkaufswagen der Kunden. 

Der Dachgarten steht als Modell für andere Geschäfte, die ähnliche nachhaltige Initiativen umsetzen möchten. Mit diesem grünen Dach setzt das Lebensmittelgeschäft ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein und lokale Produktion.

Projektankündigung "Das Primele": Pionierarbeit für betreubares Wohnen in Villach

Wir freuen uns, die Planung, mit dem Architekturbüro PLOV aus Wien, unseres zukunftsweisenden Projekts “Das Primele” in Villach anzukündigen. Aktuell befindet sich “Das Primele” in der Projektierungsphase, und wir erwarten die Umsetzung bis zum Jahr 2026. Dieses innovative Projekt entsteht in Kooperation mit dem Samariterbund und Querkopf und soll neue Maßstäbe im Bereich des betreubaren Wohnens für die ältere Generation setzen.

Mit der zunehmenden Überalterung der Gesellschaft rückt das Thema Wohnen im Alter immer stärker in den Fokus. “Das Primele” soll als Antwort auf diese gesellschaftliche Herausforderung dienen, indem es 25 maßgeschneiderte Wohnungen für ein selbstbestimmtes Leben im Alter anbietet. Unser Ziel ist es, eine Umgebung zu schaffen, in der sich die Bewohner nicht nur zu Hause fühlen, sondern auch eine umfassende Betreuung und Gemeinschaft erleben können.

Projekt Primele Villach

Derzeit arbeiten wir intensiv an der Planung und Gestaltung von “Das Primele”, um ein optimales Zusammenleben und die bestmögliche Betreuung zu gewährleisten. Das Konzept des Assistenzwohnens steht dabei im Vordergrund: Es ermöglicht den zukünftigen Bewohnern, ihre Unabhängigkeit so lange wie möglich zu bewahren, während gleichzeitig individuell angepasste Unterstützungs- und Betreuungsleistungen bereitgestellt werden.

Die Zusammenarbeit mit renommierten Partnern wie dem Samariterbund und Querkopf gewährleistet, dass “Das Primele” nicht nur ein Projekt, sondern eine Lebensphilosophie wird, die den Bewohnern Sicherheit, Komfort und ein aktives soziales Umfeld bietet.

Wir stehen noch am Anfang dieser spannenden Reise und blicken optimistisch in die Zukunft. Das Primele ist mehr als ein Wohnprojekt – es ist ein Investment in eine bessere, selbstbestimmtere und sozialere Zukunft für unsere ältere Generation. Bleiben Sie dran, denn wir werden Sie regelmäßig über den Fortschritt und die Entwicklungen rund um “Das Primele” informieren. Wir sind überzeugt, dass dieses Projekt ein Leuchtturm für modernes Wohnen im Alter werden wird und freuen uns darauf, dieses visionäre Konzept bis 2026 in die Realität umzusetzen.

Unsere Projekte und Forschung

Unser Projekt “The Roof” wurde kürzlich als Fallstudie für begrünte Dächer in Kombination mit Photovoltaikanlagen ausgewählt. Diese Ehre wurde uns im Rahmen einer Forschungsgruppe zuteil, die vom renommierten Austrian Institute of Technology (AIT) geleitet wird. Deren Ziel ist es, ein digitales Planungswerkzeug zu entwickeln, das Immobilienentwicklern in den frühen Phasen ihrer Projekte als wertvolle Stütze dient.

Dieses innovative Werkzeug soll die praktische Umsetzbarkeit einer kombinierten Nutzung von Flachdächern ermöglichen, indem es grüne Dachlandschaften mit effizienter Energiegewinnung durch Photovoltaik vereint.

Fallstudie Photovoltaik Umwelt AIT

 ©Austrian Institute of Technology AIT

Diese Initiative unterstreicht das Engagement für nachhaltige Entwicklung und zeigt, wie moderne Technologie genutzt werden kann, um ökologische und wirtschaftliche Vorteile zu vereinen.

Wir als Bednarzek & Schnitzer Immobilien freuen uns darauf, diese Lösung in die Realität umzusetzen und einen neuen Standard in der Immobilienentwicklung zu setzen.

Exkursion für Masterstudenten

Heute möchten wir über eine besondere Exkursion berichten, die im Jänner 2023 stattfand. Daniel Bednarzek, Mitbegründer der Bednarzek und Schnitzer Immobiliengruppe und Studiengangsleiter des berufsbegleitenden Studiengangs “Sustainable Real Estate Management” an der FH Kärnten, führte unsere berufsbegleitenden Masterstudierenden nach Wien.

Der Fokus lag auf der Besichtigung innovativer und nachhaltiger Immobilienprojekte.

Ein Highlight der Reise war der Besuch des Altan Quartiers, dem größten Revitalisierungsprojekt Österreichs, durchgeführt von 6B47. Dies bot unseren Studierenden wertvolle Einblicke in die Praxis nachhaltiger Stadtentwicklung.

Diese Exkursion verdeutlicht unser Engagement, die nächste Generation im nachhaltigen Immobilienmanagement praxisnah auszubilden und zu inspirieren.